Solange alles gut geht, liest sie kaum jemand, in Auseinandersetzungen können Sie eine entscheidende Absicherung bilden: Allgemeinen Geschäftsbedingung und Vertragsformblätter bilden das Rückgrat von Geschäftsbeziehungen, die nicht nur singulär eingegangen, sondern mit einer größeren Anzahl von Vertragspartnern in ähnlicher Form abgeschlossen werden. Sie regeln zB Gewährleistungs- und Haftungsansprüche, Verjährungs- und Verfallsfristen, Rechtswahl und Gerichtsstand vorausschauend und einheitlich.
Wir erstellen rechtssichere, verständliche und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene AGB, die nicht aus beliebigen Textbausteinen bestehen, sondern Ihre individuelle Geschäftspraxis widerspiegeln. Ob im Handel, in der Dienstleistung, im E-Commerce oder im internationalen Geschäftsverkehr: AGB können Ihre Risken, die mit einer geschäftlichen Beziehung unweigerlich einhergehen, minimieren und Ihre Ausgangslage im Fall von rechtlichen Streitigkeiten entscheidend verbessern.
Sie haben AGB unterschrieben und bereuen es jetzt? In nicht seltenen Fällen enthalten Allgemeine Geschäftsbedingungen Klauseln, die anfechtbar oder gänzlich unwirksam sind. Das kann vor allem dann der Fall sein, wenn ein Unternehmer-Verbraucher-Geschäft vorliegt und Bestimmungen der AGB konsumentenschutzrechtliche Vorgaben verletzt werden. Sollten Sie unglücklicher Weise für Sie nachteilige AGB unterzeichnet haben, erarbeiten wir mit Ihnen, ob und gegebenenfalls welche Teile der AGB Ihnen gefährlich werden können und welchen Sie umgekehrt entspannt entgegen blicken können.