Der gesamthafte Erfolg eines Immobiliengeschäfts entscheidet sich selten erst bei der Leistung Ihrer Unterschrift auf dem Kaufvertrag. Eine fundierte Ankaufs- oder Verkaufsberatung hilft, Chancen richtig einzuschätzen und Risiken rechtzeitig zu erkennen.
Wir begleiten Personen, die Liegenschaften kaufen oder verkaufen möchten, auf deren Wunsch hin vom Beginn des Selektions- bis zum Ende des Kaufprozesses: Vergleichen Zielobjekte in wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht, erheben indikative Preisindikationen, ziehen bei Bedarf bautechnische Sachverständige bei, führen Verhandlungen mit Ihren Geschäftspartnern und konzipieren individuell passende Kaufanbote. Erst danach kommt es zur eigentlichen Kaufvertragsabwicklung. Unser Anspruch ist es, Ihnen eine rechtssichere und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungsgrundlage zu bieten. Als erfahrene Immobilienanwälte sorgen wir dafür, dass Sie weder zu viel bezahlen noch zum falschen Zeitpunkt verkaufen – und Ihre Immobilientransaktion von Anfang an auf sicherem Boden steht.
Kauf und Verkauf von Immobilien
Ob Wohnungskauf oder Hausverkauf – für die meisten von uns zählen Immobilientransaktionen zu den größten Geschäften, die wir in unserem Leben vornehmen. Sie bergen das Potenzial, sich durch Wertsteigerungen im Immobilienbestand langfristig erheblich vorteilhaft auf unsere Finanzlage auszuwirken, bergen aber auch Risiken, die uns spürbar negativ beeinträchtigen können. Zwischen Kaufangebot, Sicherstellung der Finanzierung, Vertragserrichtung und Grundbuchseintragung gibt es zahlreiche Details, die rechtlich und wirtschaftlich sorgfältig durchdacht werden und juristisch optimiert werden sollten.
Als erfahrene Immobilienanwälte prüfen oder gestalten wir Verträge, führen Preisverhandlungen und übernehmen die Treuhandschaft, um eine sichere Abwicklung der Kaufpreiszahlung zu gewährleisten. Steuerliche und abgabenrechtliche Aspekte wie die Abfuhr der Grunderwerbsteuer sowie der gerichtlichen Eintragungsgebühr und die Selbstberechnung der Immobilienertragsteuer sind selbstverständliche Nebenleistungen eines jeden Kaufprozesses.
Schenkung von Immobilien
Die Schenkung einer Immobilie ist vor allem im Familienkreis häufig anzutreffen und dort oftmals nicht nur ein Zeichen der Zuneigung, sondern eine strategische Entscheidung, die rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Zielen dient.
Typischer Weise stellen sich Fragen zum Anfallen einer Erbschaft- oder Schenkungsteuer, der Einräumung eines Wohnrechts zugunsten des Geschenkgebers oder der Verbücherung eines Veräußerungs- und Belastungsverbots. Um all diese Aspekte berücksichtigen zu können, beraten wir Sie bereits im Zeitpunkt der Evaluierung einer Liegenschaftsschenkung, entwerfen mit Ihnen Konzepte, zeigen Vor- und Nachteile verschiedener Varianten auf und setzen die für Sie am besten geeignete Option schließlich in die Tat um.
Gerade bei Schenkungen unter nahen Angehörigen - etwa zur teilweisen Vorwegnahme der Erbfolge - sollten menschliches Verständnis und juristische Präzision Hand in Hand gehen, um eine rechtlich saubere Vermögensübergabe bei gleichzeitiger Wahrung des innerfamiliären Zusammenhalts sicherzustellen.
Darum Schmelz Rechtsanwälte
Immobilienrecht ist eine unserer Kernkompetenzen. Seit Jahren beraten wir erfolgreich Hausverwalter, Immobilienmakler und Privatpersonen, wenn es um den Erwerb, die Verwaltung oder Verwertung von Liegenschaften geht. Im Verlauf der Zeit wurde unsere Expertise mehrfach international gewürdigt, etwa mit den ACQ5 Global Awards (2019 - 2023) als „Austrian Boutique Real Estate Law Firm of the Year“ sowie CorporateINTL Awards (2020 - 2023) als „Austrian Tenancy Law Firm of the Year“. Profitieren Sie zudem von der Lehrtätigkeit unseres Partners Dorian Schmelz an der Middlesex University (London), an der er im postgradualen Studium des „Immobilienmanagement“ in engem Austausch mit Praktikern der Immobilienbranche steht, etwa mit Investoren, Bankern und Immobilientreuhändern.
Anders als viele Kanzleien begleiten wir Sie dabei nicht erst, wenn es um die Vertragserrichtung geht – sondern von Beginn an. Wir beraten Erwerber und Veräußerer von Immobilien in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht im gesamten Transaktionsprozess: Nehmen an Besichtigungen teil, berechnen Preisindikationen, führen Preisverhandlungen und konzipieren Kaufanbote.