Skip to main content

Mediation & Verhandlungsführung

Konflikte alternativ lösen
Verhandlungen strukturiert führen
Win-Win-Situationen schaffen
Mensch in der Mitte anderer.

Mediation

Mediation ist weit mehr als eine Alternative zum Gerichtsverfahren – sie ist eine Möglichkeit, Konflikte auf menschliche, effiziente und zukunftsorientierte Weise zu lösen. Besonders dann, wenn die Parteien auch in Zukunft miteinander zu tun haben werden - etwa in Familien-, Vereins- oder Unternehmenskonstellationen - ist die Aufrechterhaltung einer Vertrauensbasis von unschätzbarem Wert. Ein gerichtlicher Streit hinterlässt oft nur Verlierer – eine Mediation hingegen eröffnet Wege zu nachhaltiger Zusammenarbeit.

Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Suche nach Schuld, sondern das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen. Eine neutrale Vermittlung ermöglicht es den Beteiligten, ihre tatsächlichen Interessen offenzulegen, Missverständnisse aufzulösen und neue Perspektiven zu entwickeln. So entsteht eine Einigung, die nicht auf Zwang beruht, sondern auf Einsicht, Verständnis und gegenseitigem Respekt. Wer sich für Mediation entscheidet, behält Kontrolle über den Ablauf, die Inhalte und die Kosten – und gewinnt oft mehr, als ein Urteil je bieten kann: Klarheit, Positives und eine tragfähige Basis für die Zukunft.

Pfeile in unterschiedlichen Richtungen

Verhandlungsführung

Verhandlungen sind emotionale Ausnahmesituationen. Es geht um Interessen, oftmals auch um Macht und Geld – jedenfalls um Haltung und Charakter. Ob beim Verkauf eines Unternehmens, bei der Neuverhandlung eines Vertrags oder in einer sensiblen familiären Angelegenheit: In entscheidenden Momenten kann ein professioneller Verhandlungsführer den Unterschied machen.

Ein außenstehender Experte bringt Distanz und Erfahrung mit, wo Emotion und Druck sonst die Sicht vernebeln. Er analysiert Taktiken, wahrt Übersicht und verhandelt mit der nötigen Mischung aus psychologischem Feingefühl, rhetorischer Präzision und strategischer Klarheit. Während andere sich in Details verlieren, behält er das Ziel im Auge – ein Ergebnis, das wirtschaftlich und menschlich überzeugt. So wird aus Unsicherheit Stärke und aus einem Risiko eine Chance.

Gerade im deutschsprachigen Raum ist es noch ungewöhnlich, sich professionell coachen oder gar vertreten zu lassen, wo in anderen Ländern längst Spezialisten für Verhandlungsführung selbstverständlich sind. Doch wer seine Position souverän behaupten will, braucht mehr als Argumente: Strategie, Empathie und kühlen Kopf.

Haken

Darum Schmelz Rechtsanwälte

Wer sich für unsere Beratungsleistungen entscheidet, gewinnt mehr als juristischen Input – nämlich einen Partner, der Konflikte mit Struktur, Empathie und Erfahrung löst.

Unsere Partnerin Mag. Eva Schmelz ist ausgebildete Mediatorin und verfügt über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Konflikten, die besondere Sensibilität erfordern. Sie versteht es, als unabhängige Mediatorin Spannungen aufzufangen, Vertrauen aufzubauen und den Beteiligten Wege zu eröffnen, die sie im Streit allein kaum gesehen hätten. Mediation bietet die Möglichkeit, lange und nervenaufreibende Gerichtsverfahren zu vermeiden und stattdessen Win-Win-Situationen zu schaffen. Unser Ziel ist es, dass am Ende nicht nur eine Lösung steht, sondern auch ein Gefühl von Fairness, Verständnis und Zukunftsfähigkeit.

Mag. Dorian Schmelz bringt seine Kenntnisse der professionellen Verhandlungsführung ein, die er unter anderem an angloamerikanischen Topuniversitäten gewinnen konnte. Er berät und coacht sie vor wichtigen Verhandlungssituationen oder nimmt diese parteiisch für Sie wahr.