Medienrecht & Urheberrecht
Für Medieninhaber
- Wie kann ich sicherstellen, dass meine Berichterstattung den Vorgaben des österreichischen Mediengesetzes entspricht?
- Wann hafte ich als Medieninhaber oder Betreiber einer Website für Kommentare und Inhalte Dritter?
- Wie kann ich mich gegen unberechtigte Unterlassungsaufforderungen oder Gegendarstellungsbegehren verteidigen?
Für von medialer Berichterstattung betroffene Personen
- Was kann ich tun, wenn über mich rufschädigende Inhalte auf einer Social Media Plattform veröffentlicht wurden?
- Habe ich Anspruch auf eine Gegendarstellung nach dem österreichischen Mediengesetz, wenn meine Persönlichkeitsrechte verletzt wurden?
- Welche Möglichkeiten habe ich, gegen eine Verletzung meiner Privatsphäre oder Ehre rechtlich vorzugehen?
Für Urheber
- Wie kann ich mein Werk in Österreich wirksam vor unbefugter Veröffentlichung durch Dritte schützen?
- Welche Regelungen sollte ein Lizenzvertrag enthalten, damit meine Urheberrechte gewahrt werden und ich eine attraktive Vergütung erhalte?
- Was ist der Unterschied zwischen Urheberrecht, Werkutzungsrecht und Verwertungsrecht?
Darum Schmelz Rechtsanwälte OG
- Unsere Partnerin Eva Schmelz genoss ihre Ausbildung bei einem der profiliertesten Medienrechtsexperten Österreichs. Sie lernte über Jahre hinweg durch die laufende Beratung großer österreichischer Medienhäuser, einschließlich eines Fernsehsenders, die Tücken der medienrechtlichen Praxis kennen. Ihre (auch) dadurch erworbene Erfahrung konnte sie als Lehrbeauftragte der Universität Wien für Medien- und Rundfunkrecht unter Beweis stellen.
- Das Medien- und Urheberrecht verlangt nicht nur juristische Genauigkeit, sondern auch Gespür für die Kommunikation gegenüber Öffentlichkeit und Presse. Wir verbinden rechtliches Fachwissen mit Verständnis für die Medienpraxis.
- Wir beraten und vertreten Unternehmer wie Privatleute in allen Fragen des Medien- und Urheberrechts – von der Vertragsgestaltung über Lizenzvereinbarungen bis zur Verteidigung gegen unzulässige Veröffentlichungen. Unser Ziel: Ihre Rechte schützen, Ihre Position stärken und Konflikte mit klarem Blick und strategischem Vorgehen lösen.