Mag. Eva Schmelz // Rechtsanwältin und Mediatorin
AUSGANGSPUNKT.
2017 | Lehrbeauftragte der Universität Wien für Medien- und Rundfunkrecht |
Seit 2014 | Selbstständige Rechtsanwältin |
2016 - 2022 | Obfrau des Klosterneuburger Ortsverbands des Niederösterreichischen Haus- & Wohnungseigentümerverbands |
2008 bis 2014 | Rechtsanwaltsanwärterin bei Lansky, Ganzger + partner Rechtsanwälte GmbH |
2009 | Rechtsanwaltsprüfung (mit Auszeichnung) |
2006 bis 2008 | Rechtsanwaltsanwärterin bei Mag. Dr. Ingrid Weber |
2006 bis 2008 | Ausbildung zur Mediatorin |
2005 | Verwaltungspraktikum beim Unabhängigen Bundesasylsenat Wien |
2004 | Gerichtspraxis am Bezirks- und Landesgericht St. Pölten |
2002 bis 2003 | Rechtsberaterin bei Asyl in Not |
2002 | Praktikum bei der Außenhandelsstelle der Wirtschaftskammer Österreich in Montreal |
2001 bis 2002 | Erasmus Auslandsjahr an der Universität Kopenhagen |
1998 bis 2003 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien |
1980 | Geboren in St. Pölten |
Sprachen.
Mag. Eva Schmelz spricht Deutsch und Englisch.
Publikationen.
Eva Schmelz, Getrennte Eltern – gemeinsame Kinder: Ein Ratgeber für alleinerziehende Mütter und Väter, Linde Verlag GesmbH (2019)
Ausgezeichnete Arbeit.
Mag. Eva Schmelz wurde mit den ACQ5 Global Awards als österreichische Rechtsanwältin des Jahres 2021, den ACQ5 Global Awards als österreichische Rechtsanwältin des Jahres 2020 und den Corporate Excellence Awards als Österreichs einflussreichste Familienrechts- und Scheidungsanwältin des Jahres 2019 ausgezeichnet.