Darum Schmelz Rechtsanwälte
Österreichisches Aufenthaltsrecht ist komplex: Besonders für jemanden, für den Sprache, lokale Besonderheiten und ein unbekanntes Rechtssystem fremd wirken. Wir wissen, wie herausfordernd es sein kann, sich im Dickicht aus Formularen, Nachweisen und Behördenwegen zurechtzufinden. Deshalb begleiten wir Sie Schritt für Schritt: Wir prüfen, welcher Aufenthaltstitel oder welche Niederlassungsbewilligung für Sie geeignet ist, bereiten die erforderlichen Unterlagen vor und begleiten Sie zu Terminen vor Behörden und Verwaltungsgerichten.
Unsere langjährige Erfahrung spiegelt sich auch darin wider, dass wir fremdenrechtliche Entscheidungen mitgeprägt haben, die heute in der Fachliteratur zitiert werden. Dieses Wissen setzen wir für Sie praktisch ein: effizient, lösungsorientiert und mit einem klaren Blick für das realistisch Machbare. Profitieren Sie zudem davon, dass unsere Partnerin Eva Schmelz vormals am Unabhängigen Bundesasylsenat Wien tätig war und damit auch die Sichtweise der anderen Seite - der Verwaltungsbehörden und Gerichte - kennt.
Als fachlich breit aufgestellte Kanzlei bieten wir mehr als isolierte Fremdenrechtsberatung. Wir helfen Ihnen bei der Suche einer geeigneten Wohnmöglichkeit, dem Abschluss erforderlicher Versicherungen, der Integration in den hiesigen Arbeitsmarkt und bei der Unternehmensgründung in Österreich.