Erinnern Sie sich an diese eine Mathematik-Schularbeit, bei der Sie blitzschnell fertig waren – bis Sie merkten, dass irgendwo ein winziger Fehler steckt? In der Hektik der letzten Minuten suchten Sie in kaum enden wollenden Rechenvorgängen verzweifelt nach dieser kleinen Ungenauigkeit mit großen Folgen, während Ihnen die Zeit davonlief.
Bei einer Unternehmensgründung ist es ähnlich: Wer seine Strukturen zu schnell und oberflächlich aufbaut, stolpert später oft über kleine Mängel, die große Wirkung haben. Eine sorgfältige und umfassende Gründungsberatung spart langfristig nicht nur Nerven, sondern auch Geld, und fördert zugleich die Chancen Ihres Unternehmens auf nachhaltigen Erfolg.
Wir verstehen jeden Jungunternehmer, der den Markt am liebsten gestern als heute revolutionieren würde – wir waren schließlich selbst einmal dort. Doch unsere über 20-jährige Erfahrung zeigt: Wer sich bei der Unternehmensgründung in Wien Zeit für Strategie, Rechtsformwahl und Struktur nimmt, schafft die Basis für nachhaltiges Wachstum – und vermeidet kostspielige Folgen wie Streitigkeiten oder Restrukturierungsbedarf.
Marketing und Vertrieb
Stellen Sie sich vor, Sie rufen in einen überfüllten Raum hinein – und niemand dreht sich nach Ihnen um. Genau so geht es vielen Unternehmen mit ihrem Marketing: Sie sprechen, aber keiner hört zu. Der Grund ist selten mangelnde Lautstärke, sondern die Verwendung der falschen Sprache.
Wir helfen Ihnen, Ihre Botschaft so zu formulieren und adressieren, dass sie von den richtigen Menschen gehört und verstanden wird. Dass Sie zu Ihrer Vision, Ihren Werten, Ihrer Zielgruppe und natürlich auch Ihren Mitarbeitern und Ihnen selbst passt.
Von der Zielgruppenanalyse über Markenpositionierung bis hin zur Wahl der passenden Vertriebskanäle – effektives Marketing ist keine Kunst des Zufalls, sondern das Ergebnis strukturierter Arbeit, genauer Analyse und pointierter Entscheidungen. Wer auf diese Weise mit Herzblut und Verstand, hartnäckig und geduldig vorgeht, wird zum perfekten Kommunikator.
Unternehmen restrukturieren
Viele von uns sehen in ihrem Abstellraum die Lösung für viele Probleme: Denn ist die Türe erst mal zu, merkt man von dem ganzen Chaos dahinter nichts mehr. Wenn wir alle gefühlten zehn Jahre den inneren Schweinehund besiegen und die Türe öffnen, um auszumisten und Struktur zu schaffen - da finden wir längst vergessene Schätze und merken erst am Ende eines anstrengenden Prozesses, welches Potenzial dieser Abstellraum eigentlich hat. So ähnlich verhält es sich mit der Restrukturierung eines Unternehmens: Es ist mühsam, aber befreiend, sich vom Altem zu trennen und Dinge von Grund auf neu zu denken, um wieder Raum für das Wesentliche zu schaffen.
In unserer Praxis als Rechtsanwälte und Unternehmensberater in Wien begleiten wir Unternehmen dabei, bestehende Strukturen kritisch zu hinterfragen oder neu aufzubauen – ob im Rahmen einer Reorganisation, Sanierung oder Umgründung. Wir optimieren Prozesse, erkennen ineffiziente Abläufe und entwickeln gemeinsam mit Ihnen langfristig tragfähige Lösungen, einschließlich einer transparenten und motivierenden Kommunikationsstrategie gegenüber ihren Mitarbeitern und sonstigen Stakeholdern. Ziel ist nicht das kurzfristige Kitten von Rissen, sondern die nachhaltige Stärkung Ihres Unternehmens.
Darum Schmelz Rechtsanwälte
Während viele Unternehmensberater mit theoretischem Wissen werben, fehlt ihnen vor allem eines: Selbst ein Unternehmen von Anfang an aufgebaut zu haben. Wir gründeten unsere Kanzlei im Jahr 2015 mit wenig Startkapital, einem überschaubaren Kundenstamm und einer Teilzeitkraft als Unterstützung. In den folgenden zehn Jahre konnten wir unseren Personalstand verzehnfachen und unseren Umsatz verachtfachen. Wir kennen die Herausforderungen, mit denen Jungunternehmer konfrontiert sind, nicht nur aus Büchern und Vorträgen, sondern aus eigener Erfahrung: Den Lauf gegen bürokratische Hürden, die mentale Last eines abzutragenden Schuldenberges, das ständige Wellental zwischen Euphorie und Existenzangst.
Für uns ist es eine ungemein reizvolle Aufgabe, Start-Ups und Jungunternehmer über juristische Belange hinaus auch auf strategisch-organisatorischem Gebiet zu beraten und begleiten: Von der Wahl der am Besten geeigneten Rechtsform über die Erstellung eines Businessplans, die Einbindung von Investoren, bis hin zur Etablierung grundlegender organisatorischer Abläufe. Bei uns treffen Sie nicht auf juristische Schreibtischtäter, sondern auf Menschen mit unternehmerischen Antrieb und Mindset.