Exkursion mit Studenten auf Straflandesgericht Wien
Warmer Empfang für niederländische Studenten
Am 2.5.2018 durften wir als Hosts eine Gruppe ebenso interessierter wie sympathischer StudentInnen der Universität von Nijeminen, Niederlande, im Rahmen einer Exkursion in die Niederungen des österreichischen Strafrechts einführen.
Erst Suchtmitteldelikte, dann ein entspanntes gemeinsames Essen
Am Programm stand der Besuch zweier Verhandlungen am Straflandesgericht Wien. In diesen waren zum einen Suchtmitteldelikte gegenständlich, zum anderen qualifizierter Raub.
Anschließend wurden die Verhandlungsergebnisse bei einem gemeinsamen Essen aufgearbeitet und Grundzüge des österreichischen Strafrechtssystems dargelegt. Dabei durften wir selbst erfahren, dass das niederländische Strafrecht dem österreichischen in vielerlei Hinsicht ähnelt, es aber auch bedeutende Unterschiede gibt: Etwa dass die Strafmündigkeit in den Niederlanden bereits mit 12 Jahren eintritt.
Mag. Eva Schmelz, Rechtsanwältin bei Schmelz Rechtsanwälte OG: "Auch wenn der heutige Tag mit Schrecken vor Augen geführt hat, wie lange das eigene Studium bereits zurückliegt - es war ein Vergnügen, unserem Nachwuchs Einblicke in die Praxis gewähren und einen Teil des erworbenen Wissens an die nächste Generation an Juristen weitergeben zu können."